Diversity-Institut

Gesundheitsmanagement steuern und verbessern

Professionelles Betriebliches Gesundheitsmanagement ist mehr als Be-
triebssport und Rückenschule. Der Weg zu einem gesunden Unternehmen ist ein komplexer Veränderungsprozess, der professionell gesteuert werden muss, um mit begrenzten Ressourcen die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig geht es darum, nicht nur die Gesundheitssituation im Unterneh-
men stetig zu verbessern, sondern auch im Management von Gesundheit immer besser zu werden, das heißt Vorgehen, Methoden und Instrumente permanent auf den Prüfstand zu stellen. Je umfassender Sie darstellen können, dass Ihre Gesundheitsaktivitäten wirtschaftlich sind und die ge-
wünschten Ergebnisse erzielen, desto mehr Unterstützer wird Ihr Gesund-
heitsmanagement finden.


Unsere Leistungen:

Die Projektbegleitung Gesundheitsmanagement

Entwicklung einer Strategie für das Gesundheitsmanagement

Die Gesundheits-Scorecard

Evaluation von Maßnahmen des Gesundheitsmanagements

Die Gesundheitsmanagementbewertung

Projektbegleitung

Wer ein betriebliches Gesundheitsmanagement einführen oder weiterent-
wickeln möchte, sollte dies mit der Unterstützung eines starken Partners tun, der über Know-how sowohl im Projektmanagement als auch in spezifi-
schen Gesundheitsfragen verfügt. Gerade bei knappen Ressourcen stellen eine professionelle Projektbegleitung sicher, dass Ihr BGM zielgerichtet wirksam wird. Darüber hinaus wird häufig unterschätzt, wie komplex und weitreichend das Thema Gesundheitsmanagement ist. Daher bedarf es eines unternehmensspezifischen Konzeptes mit ineinandergreifenden Projekten, förderlichen Rahmenbedinungen, Kooperation zwischen allen Akteuren und umfassenden Fachwissens zu Gesundheitsthemen. Das IVUT unterstützt Sie bei all diesen Aufgaben mit Projektbegleitung aus einer Hand.

Weiterlesen...

nach oben

Entwicklung einer Strategie für das Gesundheitsmanagement

Für ein systematisches Gesundheitsmanagement bedarf es einer Strategie, die mit der allgemeinen Unternehmensstrategie in Einklang steht. Konkretisiert wird die Gesundheitsstrategie in Plänen zur Strategieumsetzung, aus denen wiederum operative Maßnahmen abgeleitet werden. Mit unserer Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten zur Strategieentwicklung begleiten wir Sie dabei, die Ziele Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements für die kommenden Jahre anzupeilen, mögliche Wege dorthin abzuwägen und die Meilensteine auf der Wegstrecke zu bestimmen.

nach oben

Gesundheits-Scorecard

Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein Instrument zur konsequenten Strate-
gieentwicklung und -umsetzung. Gleichzeitig ermöglicht sie, die Erreichung strategischer Ziele systematisch zu überprüfen und die strategische Aus-
richtung laufend zu verbessern. Die Besonderheit der BSC liegt in der Be-
trachtung unterschiedlicher Perspektiven und damit nicht nur finanzieller Kennzahlen. Dies macht sie als Instrument im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements besonders geeignet. Wir begleiten Sie wäh-
rend des gesamten Prozesses der Strategieentwicklung und erarbeiten mit Ihnen auf Basis Ihrer Gesundheitsstrategie eine Gesundheits-Scorecard.

Weiterlesen...

nach oben

Evaluation von Maßnahmen des Gesundheitsmanagements

Um die Wirtschaftlichkeit Ihres Gesundheitsmanagements zu begründen bietet es sich an, auch die Wirksamkeit von Einzelmaßnahmen zu evaluieren. Führt das Rückenprogramm tatsächlich zu einer Verbesserung der gesundheitlichen Beschwerden? Hat die Gesundheitskampagne nachweislich ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein zur Folge? Kann gesundheits-bewusste Führung Fehlzeiten im Team wirkungsvoll verringern? Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how bei der Konzeption und Durchführung der Evaluation gerne zur Verfügung!

nach oben

Die Gesundheitsmanagement-Bewertung

Unsere Gesundheitsmanagement-Bewertung erhebt Ihren aktuellen Ent-
wicklungsstand im Hinblick auf das "Management von Gesundheit" in Ihrem Unternehmen mit einem wissenschaftlich fundierten Bewertungsmodell. Dabei ist es unerheblich, ob Sie bereits ein Gesundheitsmanagement ein-
geführt haben oder erst am Anfang Ihrer Aktivitäten zur Gesunderhaltung der Beschäftigten stehen. Die Ergebnisse der Bewertungen zeigen Ihnen die Richtung, in die Sie Ihr Gesundheitsmanagement weiterentwickeln können.

Die Bewertung erfolgt dabei durch Sie selbst, in einem von uns moderierten Workshop mit Ihrem Führungsteam. So ist sichergestellt, dass Ihre Kennt-
nisse und das "Insiderwissen" berücksichtigt werden. Dennoch ist die Be-
wertung objektiv und genau, denn sie unterliegt einem festgelegten Sche-
ma. So werden Ihre Ergebnisse vergleichbar - mit anderen Organisationen und über die Jahre hinweg als kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Weiterlesen...


nach oben

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.

» kostenlos abonnieren

Call-Back

Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!

» Zum Call-Back-Service

Gefährdungsbeurteilung

Beugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.

mehr Informationen

Familienfreundlich? Ausgezeichnet!

 

Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!

mehr Informationen

Führungskräftetrainings

Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!

mehr Informationen

Unternehmensnachfolge

Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.

mehr Informationen