Diversity-Institut

Gesundheitsmanagement

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie betriebliches Gesundheitsmanagement in Organisationen erfolgreich implementieren und umsetzen können, helfen Ihnen unsere Gesundheitsmanagement-Seminare weiter.

Alle Trainings, die dafür sorgen, dass Sie und Ihre Mitarbeiter fit, enspannt und motiviert bleiben (Stressmanagement, Work Life Balance und weitere Seminare) finden Sie in der Rubrik Selbstkompetenz.


Unsere Seminare
im Bereich Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement im Unternehmen verankern
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Gefährdungsbeurteilung von psychischen Belastungen
Individuelles Gesundheitsverhalten

Weiterbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanager (12-tägig)
Weiterbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanager (14-tägig)


zurück zur Themenübersicht

Gesundheitsmanagement im Unternehmen verankern

Das offene Training "Erfolgreiche Verankerung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen" richtet sich an Personen, die zukünftig den Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements übernehmen wollen oder werden, Mitarbeiter aus dem Personalbereich, Betriebsrat, Arbeitsmedizinischer Dienst, Arbeitssicherheit oder andere interessierte Mitarbeiter, veranstaltet in Kooperation mit der ZPT e. V.

Aktueller Termin: 25. - 26.02.2013 in Saarbrücken

Weitere Informationen

nach oben

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Das offenes Seminar "Betriebliches Eingliederungsmanagement - Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter" richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit Aufgaben im Sozial- und Gesundheitsmanagement betraut sind. Es wird in Kooperation mit der ZPT e. V. veranstaltet.

Aktueller Termin: 09.04.2013 in Saarbrücken Weitere Informationen

Die Broschüre für die Inhouse-Durchführung des Seminars finden Sie hier.

nach oben

Gefährdungsbeurteilung von psychischen Belastungen

Weitere Informationen in Kürze. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne.

nach oben

Individuelles Gesundheitsverhalten

Immer wieder stellen Unternehmen fest: Die Aktivitäten der betrieblichen Gesundheitsförderung erreichen häufig nur die Beschäftigten, die sowieso schon gesundheitsbewusst leben. Erfahren Sie, welche motivations- und sozialpsychologische Faktoren Gesundheitsverhalten beeinflussen und wie sich damit Ihr BGM erfolgreicher gestalten lässt.

Im Seminar "individuelles Gesundheitsverhalten" sprechen wir über folgende Inhalte:

A. Motivationspsychologische Grundlagen des Gesundheitsverhaltens

  • Was lässt Menschen handeln?  - Eine kleine Einführung in die Motivationspsychologie

 

B. Modelle des Gesundheitsverhaltens

  • Was bewegt Menschen zu gesundheitsbewusstem Verhalten? Und wie genau geht das vor sich?

 

C. Der Salutogenese-Ansatz in der Gesundheitsförderung als Hintergrund für gesundheitsbewusstes Handeln von Unternehmen und Mitarbeitenden

  • Die Prinzipien des Salutogenese-Ansatzes als Grundlage für gesundheitsbewusstes Verhalten

 

D. Die Rolle von Führungskräften für gesundheitsbewusstes Verhalten

  • Die vier Funktionen von Führungskräften im BGM und ihre Wirkung auf gesundheitsbezogenes Mitarbeiterverhalten

nach oben

Weiterbildung zum Gesundheitsmanager (12-tägig)

Weitere Informationen finden Sie hier.

nach oben

Weiterbildung zum Gesundheitsmanager (14-tägig)

Weitere Inhalte finden Sie hier.

nach oben

Teilnehmerstimmen

"Super fachliche Kompetenz des Trainers. Erfolgreiche Seminar-
gestaltung (Inhalt / Diskussion / praktische Beispiele)."

Matthias Jeglinski
Telekom Shop VertriebsgmbH

 

"Das Seminar hat seinen Zweck voll erfüllt und ganz meinen Er-
wartungen entsprochen. Ich wer-
de viele Dinge umsetzen kön-
nen, da die Erklärungen zu den Hintergründen perfekt waren."
Michael Vennemann
Teupen Maschinenbau GmbH
Leiter Vertrieb/Marketing

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.

» kostenlos abonnieren

Call-Back

Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!

» Zum Call-Back-Service

Gefährdungsbeurteilung

Beugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.

mehr Informationen

Familienfreundlich? Ausgezeichnet!

 

Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!

mehr Informationen

Führungskräftetrainings

Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!

mehr Informationen

Unternehmensnachfolge

Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.

mehr Informationen