Diversity-Institut

Newsarchiv

Jahresübersicht: 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008

Newsarchiv 2009

12.10.2009
"Beispiele Guter Praxis - Wiedereinstieg nach Elternzeit"

Vortrag am 03.11.2009 in der Fruchthalle Kaiserslautern

04.10.2009
"Betriebswirtschaftliche Effekte familienbewusster Personalpolitik"

Vortrag am 09.11.2009 ab 18 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Schweinfurt

01.10.2009
"Das Excellence Modell der EFQM als Grundlage systematischer Unternehmensentwicklung"

Vortrag von Ulrich F. Schübel an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 15.10.2009

22.07.2009
Das IVUT wird Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Der Beitritt zum Netzwerk ergänzt die Tätigkeit von Ulrich F. Schübel als lizenziertem...

01.05.2009
Diversity Management als psychologisches Abenteuer

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Abenteuer Psychologie" an der Uni Würzburg am...

28.03.2009
Ulrich F. Schübel ist Senior Assessor beim Ludwig-Erhard-Preis 2009

Wie im vergangenen Jahr unterstützt der Leiter des IVUT ehrenamtlich die Initiative...

21.02.2009
Das IVUT ist Mitglied im Deutschen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF)

Das DNBGF strebt eine stärkere Verbreitung von Betrieblicher Gesundheitsförderung an.

Treffer 1 bis 7 von 8
<< Erste < Vorherige 1-7 8-8 Nächste > Letzte >>

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.

» kostenlos abonnieren

Call-Back

Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!

» Zum Call-Back-Service

Gefährdungsbeurteilung

Beugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.

mehr Informationen

Familienfreundlich? Ausgezeichnet!

 

Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!

mehr Informationen

Führungskräftetrainings

Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!

mehr Informationen

Unternehmensnachfolge

Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.

mehr Informationen