Betriebliches Eingliederungsmanagement - Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter
Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie die Grundlagen, Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten eines betrieblichen Eingliederungsmanagements kennen. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz geschaffen werden müssen und welche bereits vorhandenen Instrumente im Sinne eines integrierten Managements einbezogen werden können.
Mit dem Inkrafttreten des 9. Sozialgesetzbuchs (SGB IX) sind alle Unternehmen verpflichtet, einbetriebliches Eingliederungsmanagement für alle Arbeitnehmer einzurichten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oderwiederholt arbeitsunfähig sind. Nur ein fundiertes und praxistaugliches Konzept zum betrieblichen Eingliederungsmanagement führt dazu, dass Mitarbeiter und damit deren Wissen dem Unternehmen erhalten bleiben und dieses sich frühzeitig auf älter werdende Belegschaften und den demographischen Wandel vorbereitet.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.
Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!
» Zum Call-Back-ServiceBeugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.
Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!
Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!
Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.