Diversity-Institut

Aktuelles

10.12.2013

Erfolgsfaktor Unternehmerische Verantwortung - Corporate Social Responsibility (CSR) im Mittelstand

Ulrich F. Schübel auf dem 41. Beckhäuser Personalforum im Rahmen der 8. Würzburger WirtschaftsTage


Ist Corporate Social Responsibilty (CSR) nur eine unaussprechliche Moderscheinung oder steckt mehr dahinter? Um welche Aktionsfelder soll sich ein erfolgreiches Unternehmen kümmern? Welche konkreten Beispiele gibt es? Antworten auf diese Fragen bietet das 41. Beckhäuser Personalforum am 19.02.2014 zum Auftakt des Jahresthemas "CSR" im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg.

Das 41. Beckhäuser Personalforum leitet am 19. Februar 2014 im Rahmen der 8. Würzburger WirtschaftsTage das Jahresthema "CSR" ein. Die Beiträge verbinden Theorie und Praxis und geben wertvolle Impulse zum Themenfeld. Holen Sie sich Antworten auf die Frage, was Unternehmen und Mitarbeiter selbst zum Thema "Corporate Social Responsibility" beitragen können.

Dr. Burkhard Rosenzweig, Domvikar und Rektor des Exerzitienhauses Würzburg begrüßt Sie und gibt eine kurze Einführung in die Thematik.

Ulrich Schübel, Institutsleiter des Institut für Veränderungsmanagement IVUT, informiert gemeinsam mit Ina Medick und Michael Röthel (CSRegio) zum Thema "Erfolgsfaktor Unternehmerische Verantwortung - Die vier CSR Aktionsfelder".

Annette Geiger, Projektleiterin des BBW München präsentiert ihr Projekt "Wirtschaft weiss-blau". Zudem gibt Prof. Dr. Harald J. Bolsinger, Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften FHWS, Einblicke in die Ergebnisse einer Studienarbeit "Würzburg: Werte-voll!".

Über die "Nachhaltigkeit in einem Tagungshaus" berichtet Verwaltungsleiterin des Exerzitienhauses Himmelspforten, Gudrun Dittmann-Nath und rundet den Vortrag mit einer Führung durch das Tagungshaus ab.

Ab 18:00 Uhr mündet die Veranstaltung in das "Get togehter".

Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und richtet sich an interessierte Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Ende ca. 19:00 Uhr. Auch Privatpersonen können sich gerne direkt bei Beckhäuser Personal & Lösungen bis zum 09. Februar 2014 anmelden:

telefonisch unter 0931/780126-0
per Mail unter info@beckhaeuser.com
oder per Online-Anmeldeformular.


Zurück zu: Newsarchiv

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.

» kostenlos abonnieren

Call-Back

Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!

» Zum Call-Back-Service

Gefährdungsbeurteilung

Beugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.

mehr Informationen

Familienfreundlich? Ausgezeichnet!

 

Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!

mehr Informationen

Führungskräftetrainings

Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!

mehr Informationen

Unternehmensnachfolge

Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.

mehr Informationen