Das unterschätzte Potenzial
Zunehmender Wettbewerb, wachsende Anforderungen von Kunden und die Beschleunigung sowie steigende Komplexität betrieblicher Prozesse betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In der Folge steigen die Anforderungen an die Belastbarkeit und Flexibilität der Mitarbeiter deutlich.
Gleichzeitig führt die demografische Entwicklung dazu, dass das Angebot an jüngeren Arbeitskräften zurückgeht und das Durchschnittsalter der Beschäftigten in den Unternehmen steigt. Umso wichtiger ist daher, dass die Unternehmensleitungen und Personalverantwortlichen in KMU sich nicht nur um die fachliche Kompetenz ihrer Beschäftigten kümmern, sondern sich auch insgesamt verantwortlich sehen für die Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation ihrer Mitarbeiter.
Ein erfolgreiches und nachhaltiges betriebliches Gesundheits-management richtet sich nicht - wie gerade in KMU häufig zu beobachten - vorrangig an den einzelnen Mitarbeiter, sondern Adressat ist "das System Unternehmen", welches in den gesamten Gesundheits-förderungsprozess einbezogen wird.
Den kompletten Beitrag finden Sie auf den Seiten 30 und 31 der Zeitschrift "Wirtschaft im Südwesten" hier
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.
Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!
» Zum Call-Back-ServiceBeugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.
Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!
Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!
Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.