Vorsicht vor "Astrologie" im Personalmanagement
Am 03. März befasste sich der Vorstand Wirtschaftspsychologie mit Fragen der Eignungsdiagnostik, denn: Wie kürzlich unter "Aktuelles" berichtet, werden Persönlichkeitstypologien wie das DISG-Modell, MBTI oder die Reiss-Profile in der Diagnostik und im Personalmanageent immer beliebter.
Jedoch ist deren wissenschaftliche Fundierung oft sehr dürftig, die Interpretation der Ergebnisse äußerst fraglich und damit der Einsatz ethisch nicht vertretbar.
Eine kritische Reflektion und einen Erfahrungsbericht finden Sie hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends rund um die Themen zukunftsfähige Unternehmensführung und innovatives Personalmanage- ment.
Sie haben Fragen oder wün- schen eine individuelle Bera- tung? Wir rufen Sie gerne zurück!
» Zum Call-Back-ServiceBeugen Sie wirkungsvoll psychi-
schen Belastungen vor.
Die Bertelsmann Stiftung zeichnet auch Ihre Organisation aus! Wir unterstützen Sie dabei!
Entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Leistungsträger!
Wir begleiten Sie bei allen Fra-
gen einer professionellen Nach-
folgeplanung.